Tag Archives: Neuregelungen

Themen der Mandanten-Monatsinformation Januar 2025: Einkommensteuer Nachlaufender Betriebsausgabenabzug für steuerfreie Photovoltaikanlagen Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen ab 01.01.2025 Achtung bei antragsgebundenem Freibetrag (§ 16 Abs. 4 EStG) Erschütterung des Anscheinsbeweises der privaten Nutzung von hochpreisigen Fahrzeugen bei einem selbstständigen Sachverständigen Anscheinsbeweis spricht für Privatnutzung eines Pkw durch den Gesellschafter-Geschäftsführer – Verdeckte Gewinnausschüttung Periodengerechte Verteilung einer Leasingsonderzahlung […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Januar 2025: Einkommensteuer Bürgerliche Kleidung einer Influencerin – Keine Betriebsausgaben Vom Vermieter für die vorzeitige Aufgabe der Mietwohnung gezahlte Abfindung ist keine steuerbare Leistung Sonstiges Nur als Kapitalanlage dienende leerstehende Wohnungen sind zweitwohnungsteuerfrei Gesetzgebung Jahressteuergesetz 2024 passiert den Bundesrat Steuerliche Freistellung des Existenzminimums 2024 Neue Sachbezugswerte ab 01.01.2025 Meldepflicht für Registrierkassen ab […]

Einkommensteuer Ansatz einer Abschreibung auf den kommerzialisierbaren Teil des Namensrechts einer natürlichen Person auf sog. Influencer Aufteilung des Kaufpreises für Eigentumswohnung auf Grund und Boden und Gebäude – Anschaffungskosten für Besteuerung Steuerentlastung alleinerziehender Eltern im paritätischen Wechselmodell Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft: Berücksichtigung von Beteiligungsverlusten bei Gewinnermittlung nach Einnahmen Überschuss-Rechnung möglich Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden […]

Einkommensteuer Keine einkommensteuerliche Anerkennung eines Ehegatten Mietverhältnisses bei unklarer Vertragsgestaltung Steuerberatungskosten sind für die Ermittlung des Veräußerungsgewinns zu berücksichtigen Kindergeldanspruch bei nachträglich bekannt gewordenem Ausbildungsverhältnis eines volljährigen Kindes – Nichteinlegung eines Einspruchs als grobes Verschulden Teilweise Schenkung einer Immobilie ist kein privates Veräußerungsgeschäft DBA-Schweiz: Grenzgängerregelung bei nicht ganzjähriger Beschäftigung Erbschaftsteuer Begünstigungsvorschriften für den Erwerb eines […]

Einkommensteuer Keine einkommensteuerliche Anerkennung eines Ehegatten Mietverhältnisses bei unklarer Vertragsgestaltung Steuerberatungskosten sind für die Ermittlung des Veräußerungsgewinns zu berücksichtigen Kindergeldanspruch bei nachträglich bekannt gewordenem Ausbildungsverhältnis eines volljährigen Kindes – Nichteinlegung eines Einspruchs als grobes Verschulden Teilweise Schenkung einer Immobilie ist kein privates Veräußerungsgeschäft DBA-Schweiz: Grenzgängerregelung bei nicht ganzjähriger Beschäftigung Erbschaftsteuer Begünstigungsvorschriften für den Erwerb eines […]

Einkommensteuer Begriff „Betriebsstätte“ im aktuellen steuerlichen Reisekostenrecht Freiberufler: Zuordnung einer Leasingsonderzahlung zu den jährlichen Gesamtaufwendungen für betriebliche Fahrten Steuerbilanzielle Rückstellung für Altersfreizeit Steuerfreie Zuschläge für Bereitschaftsdienste Bewirtung eigener Arbeitnehmer – „Geschäftliche” Veranlassung von Bewirtungskosten? Lohnsteuer Weder Umfang ausbezahlter Arbeitslöhne noch Höhe der Lohnsteuer genau feststellbar – Schätzung rechtmäßig Umsatzsteuer Keine Steuerbarkeit von Innenleistungen bei Organschaft […]

Einkommensteuer Verlustverrechnungsbeschränkungen bei Termingeschäften und Kapitaleinkünften verfassungswidrig „Wasch-Service“-Kosten sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen Aufwendungen für eine Feier anlässlich einer Arbeitnehmer Verabschiedung können im überwiegenden betrieblichen Interesse des Arbeitgebers sein Pauschalbesteuerung von Veranstaltungen die nicht allen Arbeitnehmer offenstehen Lohnsteuer Steuerbegünstigte Zuwendungen an Arbeitnehmer: Beiträge zu einer Gruppenunfallversicherung Körperschaftsteuer Verdeckte Gewinnausschüttung: Irrtümliche Zuwendung und Veranlassung durch das Gesellschaftsverhältnis […]

Einkommensteuer Steuerliche Auswirkung von Vereinbarungen über Gewährung von Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH Verdeckte Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit der Einräumung eines Vorkaufsrechts an einem Grundstück Steuerliche Fragen bei Überlassung von Fahrrädern und E-Bikes mit Zubehör an Arbeitnehmer Spenden anlässlich Hochwasserhilfe sind steuerlich absetzbar Genussrechtsausschüttungen als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit oder Einkünfte aus Kapitalvermögen Gewinnerzielungsabsicht bei […]

Einkommensteuer Mehrfache Ausschöpfung des Höchstbetrags für Investitionsabzugsbeträge Pauschalierung von Sachzuwendungen bei VIP-Logen Gewinn aus marktüblicher Veräußerung einer Mitarbeiterbeteiligung stellt keinen lohnsteuerbaren Arbeitslophn dar Verspätete Pauschalversteuerung kann teuer werden An Arbeitnehmer ausgezahlte Energiepreispauschale ist steuerbar Umsatzsteuer Zahlungen aufgrund von Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen umsatzsteuerbar Erbschaftssteuer Kein anteiliger Erwerb eines zur Erbmasse gehörenden Grundstücks bei entgeltlichem Erwerb eines […]

Einkommensteuer Zweitwohnungsteuer sind Kosten der Unterkunft für doppelte Haushaltsführung – Bei Ausschöpfung des Höchstbetrags nicht zusätzlich als Werbungskosten abzugsfähig. Abzug von Schulgeld als Sonderausgabe Umsatzsteuer Vorsteuerabzug aus Heizungsanlage bei umsatzsteuerfreier Wohnungsvermietung Widerruf des Verzichts auf die Steuerbefreiung nach Ausgliederung Erbschaftssteuer Vermächtnisschuld bei „Jastrowscher Klausel“ im Berliner Testament Körperschaftsteuer Aufwendungen einer GmbH für private Interessen ihres […]