Mandantenblog

Viele Unternehmen und Freiberufler sind von den Schließungsverordnungen der Länder aufgrund der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenzen (Lockdown) betroffen. Als weitere staatliche Hilfsmaßnahme dafür wurde die „Überbrückungshilfe Phase III incl. Neustarthilfe“ eingerichtet. Die hierzu erforderlichen Anträge können voraussichtlich Ende Februar 2021 gestellt werden. Die Rahmenbedingungen und Antragsvoraussetzungen der Überbrückungshilfe Phase III haben sich im Vergleich zu den politischen […]

Die Corona-Pandemie und die damit verbundene Schließung von Schulen und Kitas bringt viele berufstätige Eltern in eine schwierige Situation. Der Bundesrat hat deshalb ein Gesetz gebilligt, mit dem der Anspruch auf Kinderkrankengeld 2021 erweitert werden soll. Kosten für Hausnotrufsysteme können nach Ansicht des Sächsischen Finanzgerichts steuerlich geltend gemacht werden, obwohl die Dienstleistung nicht im Haushalt […]

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass aufgrund von Verschärfungen in den FAQ´s seit Mitte Dezember eine Antragstellung für die Überbrückungshilfe Phase II (September bis Dezember 2020) derzeit sinnlos ist, da wg. nicht geklärter und seit dem Dezember 2020 neu eingeführten Restriktionen (nicht gedeckte Fixkosten) und Begriffe (wie Unternehmerlohn), eine Antragstellung derzeit nicht sinnvoll erscheint, da […]

ast das gesamte Jahr über haben die Corona-Krise und die damit verbundenen (steuer-)rechtlichen Änderungen die Berichterstattung geprägt. Es verwundert daher nicht, dass zum Jahresende und darüber hinaus die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise und die häufig dadurch bedingten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel einen Schwerpunkt dieser Monatsinformation bilden. Ein Großteil der Beiträge beschäftigt sich mit wichtigen […]

Umsatzsteuersätze ab 2021 Zweites Familienentlastungsgesetz und Vereinfachung bei Kindergeldanträgen Kassenführung Degressive Abschreibung Entfernungspauschale Rückführung des Solidaritätszuschlags 1995 Kurzarbeitergeld und Corona-Bonus Stärkung für das Ehrenamt Freigrenze für Sachbezüge und Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Häusliches Arbeitszimmer und sog. Home-Office Verbilligte Vermietung JA Steuerberater Aschaffenburg informiert Sie rechtzeitig mit den Mandanten-Monatsinformation 2021 zu den neuesten Entwicklungen und Informationen für […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.