All posts by: JA Steuerberater

About JA Steuerberater

Themen der Mandanten-Monatsinformation Januar 2025: Einkommensteuer Nachlaufender Betriebsausgabenabzug für steuerfreie Photovoltaikanlagen Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen ab 01.01.2025 Achtung bei antragsgebundenem Freibetrag (§ 16 Abs. 4 EStG) Erschütterung des Anscheinsbeweises der privaten Nutzung von hochpreisigen Fahrzeugen bei einem selbstständigen Sachverständigen Anscheinsbeweis spricht für Privatnutzung eines Pkw durch den Gesellschafter-Geschäftsführer – Verdeckte Gewinnausschüttung Periodengerechte Verteilung einer Leasingsonderzahlung […]

Im Jahr 2025 stehen wichtige Änderungen für Steuer und Sozialversicherungen an. Hier ein kurzer Überblick über die neuen Regelungen und Beitragsanpassungen: Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der Kranken- und Pflegeversicherung auf 66.150 Euro. Durchschnittlicher Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung für 2025 festgelegt bei 2,5 Prozent. Beitragssatz zur Pflegeversicherung erhöht auf 3,6 Prozent. Versicherungspflichtgrenze in der Kranken- und […]

Ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmer ihre elektronischen Registrierkassen beim Finanzamt melden. Das Bundesfinanzministerium hat nun ein elektronisches Meldeverfahren über „Mein ELSTER“ eingeführt, das die bisher ausgesetzte Meldepflicht aktiviert. Im Einzelnen müssen Unternehmer folgende Informationen übermitteln, unabhängig davon, ob die Kassen gekauft, gemietet oder geleast wurden: Art des Kassensystems Seriennummer Anschaffungs- oder Außerbetriebnahmedatum Art der technischen […]

Themen der Mandanten-Monatsinformation Januar 2025: Einkommensteuer Bürgerliche Kleidung einer Influencerin – Keine Betriebsausgaben Vom Vermieter für die vorzeitige Aufgabe der Mietwohnung gezahlte Abfindung ist keine steuerbare Leistung Sonstiges Nur als Kapitalanlage dienende leerstehende Wohnungen sind zweitwohnungsteuerfrei Gesetzgebung Jahressteuergesetz 2024 passiert den Bundesrat Steuerliche Freistellung des Existenzminimums 2024 Neue Sachbezugswerte ab 01.01.2025 Meldepflicht für Registrierkassen ab […]

Weihnachten und die Zeit „zwischen den Jahren“– eine gute Gelegenheit, um innezuhalten nach diesem anstrengenden Jahr. Wir wurden wieder durch die hektische Gesetzgebung und diversen Fristen stark belastet. Durch das „Ampel-Aus“ haben wir nun ein großes Chaos, das uns in den nächsten Wochen noch stark beschäftigen wird. Wir bedanken uns herzlich für die vertrauensvolle und […]

Mit Wirkung zum 01.01.2025 wurde von der Mindestlohnkommission die neue Höhe des Mindestlohns (12,82€ pro Stunde) und die neue Minijobgrenze (556€ pro Monat) festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter dem nachstehenden Link der Bundesknappschaft Bahn-See / Minijobzentrale: Minijob und Mindestlohn 2025 – Das ändert sich beim Verdienst – Minijob Magazin Sollten Sie Fragen zu diesem […]

Einkommensteuer Ansatz einer Abschreibung auf den kommerzialisierbaren Teil des Namensrechts einer natürlichen Person auf sog. Influencer Aufteilung des Kaufpreises für Eigentumswohnung auf Grund und Boden und Gebäude – Anschaffungskosten für Besteuerung Steuerentlastung alleinerziehender Eltern im paritätischen Wechselmodell Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft: Berücksichtigung von Beteiligungsverlusten bei Gewinnermittlung nach Einnahmen Überschuss-Rechnung möglich Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden […]

Im Hinblick auf die derzeit anstehenden November- und Dezember-Lohnabrechnungen möchten wir nur kurz auf den Ablauf der Regelungen zur steuer- und sozial-versicherungsfreien Inflationsausgleichsprämie zum 31.12.2024 hinweisen. Eventuell nicht ausgeschöpfte Freibeträge können nicht nachgeholt werden. Laut herrschender Meinung müsste der Zufluss auf dem Bankkonto des Arbeitnehmers bis zum 31.12.2024 erfolgen, um die Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit zu gewährleisten. Mandanten […]